Mon - Fri: 9:00 - 19:00
Eine elektrische Verschweißmaschine ist ein Beispiel für eine Verschließung, die eine elektrische Energiequelle nutzt, um ihre Komponenten zu aktivieren und einen unterbrechungsfreien Verschweißvorgang durchzuführen. Verpackungsmaterialien wie Kunststofffilme und -beutel werden mittels elektrischer Heizelemente geschmolzen und verbunden. Das elektrische System der Maschine wendet präzise und kontrollierbare Heizung auf die Verschweißeinheiten an, um genaue und einstellbare Verschlüsse zu erreichen. Es gibt verschiedene Arten von elektrischen Maschinen, wie zum Beispiel solche, die Impulsverschweißung nutzen, bei der das Verschweißelement mit Stoßen elektrischer Ströme erhitzt wird, oder kontinuierliche Verschweißung, die konstante Hitze anwendet. Die Modelle unterscheiden sich in Form und Größe: von kleinen Tischgeräten für geringvolumige Verschweißungen bis hin zu großen industriellen Maschinen. Elektrische Verschweißmaschinen sind energieeffizient, haben niedrige Wartungsanforderungen und können für verschiedene Verpackungsaufgaben eingesetzt werden.